Wie man Solarmodule auf häufige Probleme testet


   PV-Anlagen sind eine häufige Wahl für Hausbesitzer, die umweltfreundlich sein und die Energiekosten senken möchten. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Solarmodule effizient arbeiten, um das Beste aus ihnen herauszuholen. In diesem Artikel besprechen wir die Tests von Solarmodulen und wie Techniker häufige Probleme beheben, die ihre Leistung beeinträchtigen.



   



   Erfahren Sie, warum das Testen von PV-Modulen wichtig ist, wie Sie Ihr DMM zum Testen von Solarmodulen verwenden und worauf Sie bei diesen Tests achten sollten.



   Haben Sie Fragen zu Solarmessgeräten? Sprechen Sie mit einem Fluke-Spezialisten und erhalten Sie die Antworten, die Sie brauchen.



   So testen Sie Solarmodule mit einem Multimeter



   Ein Multimeter ist ein Werkzeug, das die Spannung, den Strom und den Widerstand eines Stromkreises misst. Fluke empfiehlt, für die Prüfung von Solarmodulen das Fluke 117 Elektriker-Multimeter oder Fluke 283 FC CAT III 1500 V Digitalmultimeter zu verwenden. So prüft ein Techniker Solarmodule mit einem Multimeter:



       

  1.        Stellen Sie das Multimeter auf den Gleichspannungsbereich ein.
       

  2.    

  3.        Um das Multimeter anzuschließen, schließen Sie das rote Kabel an den Pluspol des Solarmoduls an. Befestigen Sie das schwarze Kabel an den Minuspol.
       

  4.    

  5.        Stellen Sie das Solarmodul in direktes Sonnenlicht oder unter eine helle künstliche Lichtquelle.
       

  6.    

  7.        Notieren Sie sich den Spannungsmesswert am Multimeter. Die Ausgangsspannung eines Solarmoduls sollte innerhalb von 10% seiner Nennleistung liegen.
       

  8.    

  9.        Wenn die Ausgangsspannung deutlich niedriger ist als die Nennleistung, kann dies auf ein Problem mit dem Modul hinweisen.
       



   So testen Sie Solarmodule mit einem I-V Curve Tracer



   Ein I-V Curve Tracer misst den Strom- und Spannungsausgang eines Solarmoduls unter verschiedenen Bedingungen. Fluke empfiehlt, das Solar-Multifunktionsmessgerät SMFT-1000 mit dem IRR2-BT Einstrahlungs- und Temperatursensor für die Prüfung von Solarmodulen zu verwenden. So testet ein Techniker Solarmodule mit einem I-V-Curve Messgerät:



       

  1.        Verbinden Sie das I-V-Curve Messgerät gemäß den Anweisungen des Herstellers mit dem Solarmodul.
       

  2.    

  3.        Stellen Sie das Solarmodul in direktes Sonnenlicht.
       

  4.    

  5.        Installieren Sie das Einstrahlungsstärkemessgerät IRR2-BT gemäß den Anweisungen des Herstellers.
       

  6.    

  7.        Führen Sie den I-U-Curve Test durch.
       

  8.    

  9.        Das I-V-Curve Messgerät erstellt ein Diagramm, das den Strom- und Spannungsausgang des Moduls in verschiedenen Situationen anzeigt.
       

  10.    

  11.        Analysieren Sie das Diagramm, um festzustellen, ob das Modul innerhalb seiner Spezifikationen funktioniert.
       



   Funktioniert Ihr Solarpanel?



   Wenn Ihre Solarmodule keinen Strom erzeugen, kann es sein, dass es ein Problem mit einem oder mehreren der Module gibt. Fluke empfiehlt, die Spannung und den Strom jedes Moduls mit einem Multimeter, einer Stromzange oder einem I-V-Curve Messgerät zu überprüfen. Wenn die Messwerte eines Moduls im Vergleich zu den anderen erheblich abnehmen, kann dies auf ein Problem hinweisen. In diesem Fall kann es erforderlich sein, das Modul auszutauschen.

   

   Auch schlechte Verdrahtungsverbindungen können sich auf die Leistung Ihrer Solarmodule auswirken. Lassen Sie die Verkabelungsverbindungen zwischen den Modulen, dem Wechselrichter und der Batterie überprüfen. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen sicher und frei von Beschädigungen sind. Fluke empfiehlt, die Stromzange Fluke 376 FC zu verwenden, um den Strom von Solarmodulen zu messen und Verdrahtungsprobleme zu identifizieren.

   

   Wenn Ihre Solarmodule Strom erzeugen, aber die Batterie nicht aufladen, kann der Wechselrichter das Problem sein. Überprüfen Sie das Display des Wechselrichters auf Fehlermeldungen und beachten Sie das Handbuch des Herstellers, um Schritte zur Fehlerbehebung zu erhalten. Fluke empfiehlt, die Stromzange Fluke 376 FC zu verwenden, um den Wechselrichterstrom zu messen und Probleme zu identifizieren.

   

   Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, Ihre Solarmodule testen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren und maximale Leistung erzeugen. Fluke bietet eine Reihe von Produkten für die Prüfung von Solarmodulen und die Diagnose von Problemen an.

   

   Fluke bietet eine Reihe von Werkzeugen, die Ihren Anforderungen entsprechen und genaue Ergebnisse liefern. Zu diesen Werkzeugen gehören Multimeter, Stromzangen und I-V-Curve Messgeräte. Sie sind zuverlässig und liefern durch ihre Konstruktion präzise Messungen.

Das könnte Sie auch interessieren